Aktivitäten
Palästinensische Filmabende im Afro‐Asiatischen Institut in Wien
01.06.2012
4. und 5. Juni 2012, Wien
Drachenbau-Workshop Freiheitswind
15.05.2012
In den Ländern im östlichen Mittelmeerraum ist Drachensteigen ein Volkssport. Besonders für die Palästinenser hat es eine symbolische Bedeutung: Vertrieben, eingesperrt, auf ihre Träume reduziert entwickelten die palästinensischen Jugendlichen in den Flüchtlingslagern eine Leidenschaft für den Drachenbau, der ein Ausdruck ihrer Träume, die Frühblüte ihrer Rebellion gegen die ungerechte Realität war und schließlich zu einer Form des politischen Protestes wurde. Das Flüchtlingslager zeichnet sich in den Frühlings- und Herbstmonaten durch die Intensität und Vielfalt der Farben der Drachen in seinem Himmel aus.
Protest gegen die inhumane Behandlung der hungerstreikenden Palästinenser
13.05.2012
von der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost, wöchentliche Kundgebung immer Donnerstags in Berlin
Solidaritätskundgebung mit dem palästinensischen Hungerstreik
09.05.2012
Sa, 12.5.12, 14-17 Uhr, Stephansplatz Wien
Solidaritätskundgebung mit den palästinensischen Gefangenen in Hungerstreik
24.04.2012
Die palästinensischen politischen Gefangenen erheben sich erneut gegen die menschenunwürdige Behandlung in den israelischen Gefängnissen
Kundgebung: 28.4.2012, Wien, 15 Uhr
